
Es ist der größte Bahnstreik seit gut 30 Jahren. Mindestens 80% aller britischen
Eisenbahnverbindungen standen am 21. Juni still. Weitere Streiktage werden folgen. Denn die privatisierten Bahnen sollen 4 Milliarden Pfund einsparen – auf Kosten von Arbeitsplätzen an Fahrkartenschaltern, Sicherheitsprüfungen, und vieles mehr. Sie streiken für mehr Lohn und sie stehen damit nicht allein: Am 18. Juni demonstrierten in London ca. 50.000 Lohnabhängige insbesondere für mehr Lohn. Landesweite Streiks werden vorbereitet. Londoner U-Bahn-Fahrer und weitere haben sich bereits angeschlossen und der Funke kann auf die Arbeiterinnen und Arbeiter weiterer Bereiche (Krankenhaus, Schule) überspringen.
Solidaritätsschreiben von Bahnarbeitern in der Revolutionären Front
